Bähr, Johann Albrecht
(Johann Albrecht Bähr)
* um 1695, ▭ 20. September 1750 Eisenach in Thüringen
- Beziehungen
- Urgroßeltern
- Großeltern
- Großonkel und Großtanten
- Eltern
- Onkel und Tanten zweiten Grades
- Vettern und Basen zweiten Grades
- Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
- Woltereck, Lucretia (1646–1724)
- Röhr, Anna Dorothea (1655–1699)
- Siemens, Anna Elisabeth (1659–1692)
- Hille, Andreas (1635–1678), Münzmeister
- Brauns, Hans Henning (1618–1690)
- Oppermann, Judith (1630–1689)
- Struve, Stephan (1618– )
- Brüel, Johann Friedrich (1691–1758)
- Herbst, Heinrich (1596–1666)
- Hagen, Johann Albrecht (1662–1718)
- Schlüter, Christoph Henning (1633–1688), Generalmünzwardein
- Cramer von Clausbruch, Hans Henning (1628–1680)
- Uslar, Christoph (1630–1709)
- Schlanbusch, Heinrich (1640–1705), Münzmeister
- Rüling, Johann Christoph (1637–1701), Münzwardein
- Hanses, Georg (1595– ), Münzmeister
- Binnenböse, Gottfried (1654–1720), Münzmeister
- Koburger, Hans Philipp (1608–1666), Münzmeister
- Ziegenhorn, Christoph (1590–1642), Münzmeister
- Reinmann, Martin (1596–1675), Münzmeister
Münzmeister in Eisenach ab 1717
- Literatur
- Cappe, Heinrich Philipp: Beschreibung der Münzen von Goslar. Dresden 1860, p. 112 (dort als Münzmeister für Goslar 1705 in Verwechslung mit Johann Albrecht Brauns)
Google Books - Koppe, Lothar: Die Münzen des Hauses Sachsen-Weimar. Regenstauf 2007, p. 58 (Kurzbiographie)
- Nachlässe und Handschriften
MMLO 12589
GND 1043309306
VIAF 305326200
Q 111447031
- Zitierweise
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/12589
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |